»Un/Stimmigkeiten knacken«, Workshop mit Fritz Laszlo Weber, 26. April 2024Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

»Un/Stimmigkeiten knacken«, Workshop mit Fritz Laszlo Weber, 26. April 2024

Gesellschaft für angewandte Kunst (GAK) Bremen: »Un/Stimmigkeiten knacken«, Workshop mit Fritz Laszlo Weber, 26. April 2024

Bremen, 22. April 2024

Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung Bubu Mosiashvili, »stories make worlds, worlds make stories« in den Posterrahmen im Außenraum der GAK. Eröffnung mit einem Gespräch von Bubu Mosiashvili und Fritz Laszlo Weber am Vorabend, 25. April 2024, um 19 Uhr.

Ausgehend vom Bremer Schlüssel, dem Stadtwappen, widmet sich dieser #Workshop der Theorie und Praxis von Schlüsseln, Schlössern und Schließbewegungen.

Schlüssel und Schlösser stehen als symbolische und materielle Machtinstrumente an zentralen Punkten gesellschaftlicher Sicherheitserzählungen. Der Schlüssel im städtischen Wappen Bremens ist dabei der Ausgangspunkt, um auf eine Geschichte dieser Symboliken zu schauen und den unausgesprochenen Versprechen nachzugehen, die mit dem Schlüssel verbunden sind. Als materielles Machtinstrument lernen wir unseren eigenen Schlüsselbund kennen und erkunden die Abgeschlossenheit unserer Umgebung.

Durch eine Reihe von Klangspielen und Hörübungen nähern wir uns den Unsicherheiten dieser Apparate des Einschlusses und Ausschlusses, bevor es ans Schlösserknacken geht. Der umgangssprachliche Ausdruck »ein Schloss knacken« deutet auf die akustische Dimension der Tätigkeit hin. Das Zuhören ist von entscheidender Bedeutung beim Knacken der Schlösser, aber auch beim Entschlüsseln tradierter Erzählungen.

Fritz Laszlo Weber hat an der Kunsthochschule Kassel und der #Hochschule für #Künste #Bremen studiert. Er arbeitet heute interdisziplinär an eigenen und kollektiven Projekten. Von 2019 bis 2022 hat er sich mit mehreren Projekten zu Bremens unabgeschlossener Geschichte und seiner verschlüsselten Symbolik beschäftigt. Sein Schlüsselbund umfasst aktuell nur Schlüssel zu Schlössern in Berlin.

Zudem im Rahmen der Ausstellung

Kollektiver Spaziergang: Kattenturmer Heerstraße

Donnerstag, 23. Mai 2024, 18 Uhr, mit Bubu Mosiashvili, Treffpunkt wird noch angekündigt

Kollektiver Spaziergang: Waller Heerstraße

Samstag, 22. Juni 2024, 15 Uhr, mit Bubu Mosiashvili, Treffpunkt wird noch angekündigt

Weitere Veranstaltungen

Nika Son, »Scatter, no turn«

Frreitag, 10. Mai 2024, 19 Uhr, Eröffnung 19.15 Uhr, Performance mit Nika Son & Michael Breithaupt, Magdalena Ceple

Lange Nacht der Bremer Museen

Samstag, 25. Mai 2024, 18 Uhr

PHEW (live, Japan)

Donnerstag, 6. Juni 2024, 20 Uhr, eingeladen von Nika Son

Mark Vernon (live, England)

Donnerstag, 11. Juli 2024, 20 Uhr, eingeladen von Nika Son

26. April 2024, 17 Uhr, Gesellschaft für Aktuelle Kunst (GAK), Teerhof 21, 28199 Bremen, www.gak-bremen.de

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.